- 1: Aachen
- 2: Allgäu/Bodensee
- 3: Arnsberg / Sauerland
- 4: Baden-Baden
- 5: Bergisches Land
- 6: Berlin/Brandenburg
- 7: Bonn
- 8: Celle
- 9: Cochem/Mosel
- 10: Darmstadt
- 11: Frankfurt/Main
- 12: Geseke
- 13: Hamburg
- 14: Hameln / Weserbergland
- 15: Harz
- 16: Kassel
- 17: Kleve
- 18: Koblenz/Montabaur
- 19: Magdeburg
- 20: ---
- 21: Mainz/Wiesbaden
- 22: Mittelhessen
- 23: München
- 24: Münster
- 25: Münsterland
- 26: Nordbayern
- 27: Nürnberg
- 28: Ostwestfalen-Lippe
- 29: Paderborn/Altenbeken
- 30: Rems-Murr-Kreis
- 30.1: Retro Classics 2018
- 30.2: Frühjahrsausfahrt nach Rom 2018
- 30.3: Kartfahren 2017
- 30.4: Herbst 2017 im Rems-Murr-Kreis
- 30.5: Fotoshooting Stammtisch RMK Mai 2017
- 30.6: Jahrestreffen Darmstadt 2017
- 30.7: Retro Classics 2017
- 30.8: Kartfahren 2016_2
- 30.9: Classic-Gala Schwetzingen 2016
- 30.10: Jahrestreffen Schwerin 2016
- 30.11: Kartfahren 2016
- 30.12: Retro Classics 2016
- 30.13: Herbstausfahrt Speyer 2015
- 30.14: Kartfahren 2015
- 30.15: Jahrestreffen Schwäbisch Hall 2015
- 30.16: Retro Classics 2015
- 30.17: Kässle leeren im Besen
- 30.18: Frühjahrsausfahrt 2014
- 30.19: Retro Classics 2014
- 30.20: Retro Classics 2013
- 30.21: Retro Classics 2012
- 30.22: Ausfahrt Welzheimer Wald 2011
- 30.23: Ausfahrt zum Museum Marxzell 2011
- 30.24: Retro Classics 2011
- 30.25: Jahrestreffen Hallbergmoos 2010
- 30.26: Retro Classics 2010
- 30.27: Schmuckwelten Pforzheim 2010
- 30.28: Brunch im Clublokal 2009
- 30.29: Heilbronner Umland 2009
- 30.30: Unimog-Museum Gaggenau 2008
- 30.31: Retro Classics 2008
- 30.32: Esslinger Feuerwehrfreunde Juli 2007
- 30.33: Mercedes-Museum Juni 2007
- 30.34: Retro Classics 2007
- 30.35: Die Leiche im Neckar
- 30.36: Carl-Benz-Museum Ladenburg 2006
- 30.37: Retro Classics 2006
- 30.38: Retro Classics 2005
- 30.39: Herbsttreffen MBIG in Aalen 2004
- 30.40: Retro Classics 2004
- 30.41: Ponton-Tag 2003
- 30.42: Retro Classics 2002
- 31: Rheda-Wiedenbrück
- 32: Rhein-Main
- 33: Saarbrücken
- 34: Sauerland/Dortmund
- 35: Schiffweiler
- 36: Schwerin
- 37: Siegen
- 38: Stuttgart
- 39: Südbaden
- 40: Trier
- 41: Velbert
- 42: Vogelsberg-Kreis
- 43: CH-Egerkingen
Classic-Gala Schwetzingen 2016

Samstag 7:30 Uhr , irgendwo zwischen Backnang und der Autobahn:
Treffen sich zwei Ponton-Mercedes, ein Coupé und ein Cabrio und ein NSU/FIAT Jagst 770.
Nein, so fängt keine Witz an, das ist pure Lebensfreude!
Wir fahren gemeinsam nach Schwetzingen zur Classsic-Gala im Schlossgarten, denn sowohl die MBIG als auch die Fiat600Freunde sind eingeladen, ihre Schmuckstücke zu zeigen. Bei der Mercedes-Fraktion geht es um das 60-Jahre-Jubiläum der Baureihe W180II, später mit Einspritzmotor W128.
Im Rahmen der Classic-Gala präsentieren sich auch die kleineren Fahrzeuge unter dem Motto Concours d‘Elegance für Kleinwagen.
Da wir im Stammtisch Rems-Murr-Kreis sowohl zwei „Jubiläums“ – Fahrzeuge als auch einen passenden Kleinwagen zu bieten haben, machen wir vier, Franca, Bernd, Gerd und Torsten, uns auf den Weg nach Schwetzingen.
Schon auf der Fahrt haben wir mächtig Spaß, der Kleine wird in die Mitte genommen und das ist - vor allem für den übrigen Verkehr - ein gefundenes Fressen. Viele fahren sehr langsam an uns vorbei und winken oder grinsen oder recken einfach den Daumen hoch.
Im Schlosspark trennen sich dann unsere Wege, jeder hat seinen Stellplatz. innerhalb seiner Truppe.
Es geht noch gemütlich zu am frühen Morgen, die Besucherscharen sind noch auf der Anfahrt. Daher haben auch wir Zeit, den gesamten Park mit seinem z.T. hochkarätigen Inhalt selbst zu erkunden. Es ist schon bemerkenswert, was in den Jahrzenten so alles mit Rädern auf der Straße unterwegs war – und teilweise ja noch ist.
Der Tag wird nun bestimmt von den Besuchern, die fotografieren und auch viele Fragen stellen.
Das Ganze dann am Sonntag nochmal, denn die Veranstaltung geht über 2 Tage.
Hat aber dennoch allen Beteiligten Spaß gemacht, wenn auch das Wetter am Sonntag nicht Concours-mäßig aufgestellt war. Aber, was soll’s, unsere Autos sind nicht aus Zucker und so sind wir auch alle wieder ohne Schäden heimgekommen.
Für den Stammtisch Rems-Murr-Kreis
Torsten Hauser