- 1: Aachen
- 2: Allgäu/Bodensee
- 3: Arnsberg / Sauerland
- 4: Baden-Baden
- 5: Bergisches Land
- 6: Berlin/Brandenburg
- 7: Bonn
- 8: Bremen
- 9: Celle
- 10: Cochem/Mosel
- 11: Darmstadt
- 12: Frankfurt/Main
- 13: Geseke
- 14: Hamburg
- 15: Hameln / Weserbergland
- 16: Harz
- 17: Heidelberg
- 18: Kassel
- 19: Kleve
- 20: Koblenz/Montabaur
- 21: Magdeburg
- 22: ---
- 23: Mainz/Wiesbaden
- 24: Mittelhessen
- 25: München
- 26: Münster
- 27: Münsterland
- 28: Nordbayern
- 29: Nürnberg
- 30: Ostwestfalen-Lippe
- 31: Paderborn/Altenbeken
- 32: Rems-Murr-Kreis
- 32.1: Kartfahren 2017
- 32.2: Herbst 2017 im Rems-Murr-Kreis
- 32.3: Fotoshooting Stammtisch RMK Mai 2017
- 32.4: Jahrestreffen Darmstadt 2017
- 32.5: Retro Classics 2017
- 32.6: Kartfahren 2016_2
- 32.7: Classic-Gala Schwetzingen 2016
- 32.8: Jahrestreffen Schwerin 2016
- 32.9: Kartfahren 2016
- 32.10: Retro Classics 2016
- 32.11: Herbstausfahrt Speyer 2015
- 32.12: Kartfahren 2015
- 32.13: Jahrestreffen Schwäbisch Hall 2015
- 32.14: Retro Classics 2015
- 32.15: Kässle leeren im Besen
- 32.16: Frühjahrsausfahrt 2014
- 32.17: Retro Classics 2014
- 32.18: Retro Classics 2013
- 32.19: Retro Classics 2012
- 32.20: Ausfahrt Welzheimer Wald 2011
- 32.21: Ausfahrt zum Museum Marxzell 2011
- 32.22: Retro Classics 2011
- 32.23: Jahrestreffen Hallbergmoos 2010
- 32.24: Retro Classics 2010
- 32.25: Schmuckwelten Pforzheim 2010
- 32.26: Brunch im Clublokal 2009
- 32.27: Heilbronner Umland 2009
- 32.28: Unimog-Museum Gaggenau 2008
- 32.29: Retro Classics 2008
- 32.30: Esslinger Feuerwehrfreunde Juli 2007
- 32.31: Mercedes-Museum Juni 2007
- 32.32: Retro Classics 2007
- 32.33: Die Leiche im Neckar
- 32.34: Carl-Benz-Museum Ladenburg 2006
- 32.35: Retro Classics 2006
- 32.36: Retro Classics 2005
- 32.37: Herbsttreffen MBIG in Aalen 2004
- 32.38: Retro Classics 2004
- 32.39: Ponton-Tag 2003
- 32.40: Retro Classics 2002
- 33: Rheda-Wiedenbrück
- 34: Rhein-Main
- 35: Saarbrücken
- 36: Sauerland/Dortmund
- 37: Schiffweiler
- 38: Schwerin
- 39: Siegen
- 40: Stuttgart
- 41: Südbaden
- 42: Trier
- 43: Velbert
- 44: Vogelsberg-Kreis
- 45: CH-Egerkingen
Retro Classics 2012
Die 14 von der Tankstelle
Unser Motto für die Retro Classics 2012: MBIG-Tankstelle
Die 12. Retro Classics vom 22.-25 März 2012 (auch die 12. mit Beteiligung der MBIG!) ist schon wieder Geschichte. Lt. Veranstalter sind rund 65000 Besucher gekommen, angesichts der zeitgleich stattfindenden Techno-Classica in Essen ein sehr gutes Ergebnis.
Wie in jedem Jahr gab es im Vorfeld viele Diskussionen über die Gestaltung des Messestands. Dabei sind wir eingebunden in das Gesamtkonzept von insgesamt 14 Mercedes-Clubs sowie einigen Vorgaben des Hauses Daimler, wie jedes Jahr Sponsor von Teppichboden und Vitrinen.
Wie hat sich dieses Mal die MBIG präsentiert? Wir haben für die 2012er Retro das Thema Tankstelle ausgesucht. Warum?
Unser Anspruch ist doch, für die Besitzer all der Baureihen der Nachkriegsära ein freundlicher, kompetenter zuverlässiger und stets hilfsbereiter Ansprechpartner zu sein – genau wie das früher einmal an einer Tankstelle der Fall war. Dort hat man nicht nur Benzin bekommen sowie Öl, Wasser und auch Luft. Nein, zusätzlich hat der freundliche Tankwart auch die Arbeiten durchgeführt, hat Tipps gegeben und auch mal kleinere Reparaturen erledigt. Diesen Anspruch wollen wir gerne wieder aufleben lassen – zumindest in Form des Messeauftritts. Wie in jedem Jahr haben uns auch sehr viele Interessenten besucht, die uns mit Fragen überhäuft haben. Teils haben sie bereits einen oder mehrere Klassiker in der Garage stehen oder sind kurz vor dem Erwerb eines klassischen Mercedes. Unsere Tipps sind hier jedenfalls gut angekommen, für manche war das auch ein Grund, sich spontan zu einer Mitgliedschaft bei uns zu entscheiden. Sogar in Polen haben wir nun ein Clubmitglied, evtl. wird daraus ja mal ein Stammtisch.
Die Fahrzeugauswahl unseres Messestandes war dieses Jahr stark dem 40sten Jubiläum der Baureihe 116 geschuldet und so hatten wir zwei schöne 8-Zylinder zu bieten, einer davon als Topversion 6.9.
Die weiteren Fahrzeuge waren ein 220S (W180 II) sowie ein 220D (W115, /8).
Unser eigentliches Tankstellenequipment kommt von Herrn Arno Saager aus Ludwigsburg, der mit diesen alten Preziosen handelt und uns die gezeigte Auswahl der GASOLIN-Säulen vermietet hat.
Zu guter Letzt unser Club-Bus, auf den wir dank seines geräumigen Innenlebens nicht mehr verzichten können (und wollen). Die Helfer aus den beiden Stammtischen Stuttgart und Rems-Murr-Kreis haben keine Mühen gescheut und wie in den Vorjahren Ihr Bestes gegeben.
Möglicherweise wird unser Team nächstes Jahr durch eine professionelle Moderatorin verstärkt, zumindest hat sie am letzten Messetag einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Man wird sehen...
Torsten Hauser
für die Stammtische Rems-Murr-Kreis und Stuttgart