- 1: Aachen
- 2: Allgäu/Bodensee
- 3: Arnsberg / Sauerland
- 4: Baden-Baden
- 5: Bergisches Land
- 6: Berlin/Brandenburg
- 7: Bonn
- 8: Celle
- 9: Cochem/Mosel
- 10: Darmstadt
- 11: Frankfurt/Main
- 12: Geseke
- 13: Hamburg
- 14: Hameln / Weserbergland
- 15: Harz
- 16: Kassel
- 17: Kleve
- 18: Koblenz/Montabaur
- 19: Magdeburg
- 20: ---
- 21: Mainz/Wiesbaden
- 22: Mittelhessen
- 23: München
- 24: Münster
- 25: Münsterland
- 26: Nordbayern
- 27: Nürnberg
- 28: Ostwestfalen-Lippe
- 29: Paderborn/Altenbeken
- 30: Rems-Murr-Kreis
- 30.1: Retro Classics 2018
- 30.2: Frühjahrsausfahrt nach Rom 2018
- 30.3: Kartfahren 2017
- 30.4: Herbst 2017 im Rems-Murr-Kreis
- 30.5: Fotoshooting Stammtisch RMK Mai 2017
- 30.6: Jahrestreffen Darmstadt 2017
- 30.7: Retro Classics 2017
- 30.8: Kartfahren 2016_2
- 30.9: Classic-Gala Schwetzingen 2016
- 30.10: Jahrestreffen Schwerin 2016
- 30.11: Kartfahren 2016
- 30.12: Retro Classics 2016
- 30.13: Herbstausfahrt Speyer 2015
- 30.14: Kartfahren 2015
- 30.15: Jahrestreffen Schwäbisch Hall 2015
- 30.16: Retro Classics 2015
- 30.17: Kässle leeren im Besen
- 30.18: Frühjahrsausfahrt 2014
- 30.19: Retro Classics 2014
- 30.20: Retro Classics 2013
- 30.21: Retro Classics 2012
- 30.22: Ausfahrt Welzheimer Wald 2011
- 30.23: Ausfahrt zum Museum Marxzell 2011
- 30.24: Retro Classics 2011
- 30.25: Jahrestreffen Hallbergmoos 2010
- 30.26: Retro Classics 2010
- 30.27: Schmuckwelten Pforzheim 2010
- 30.28: Brunch im Clublokal 2009
- 30.29: Heilbronner Umland 2009
- 30.30: Unimog-Museum Gaggenau 2008
- 30.31: Retro Classics 2008
- 30.32: Esslinger Feuerwehrfreunde Juli 2007
- 30.33: Mercedes-Museum Juni 2007
- 30.34: Retro Classics 2007
- 30.35: Die Leiche im Neckar
- 30.36: Carl-Benz-Museum Ladenburg 2006
- 30.37: Retro Classics 2006
- 30.38: Retro Classics 2005
- 30.39: Herbsttreffen MBIG in Aalen 2004
- 30.40: Retro Classics 2004
- 30.41: Ponton-Tag 2003
- 30.42: Retro Classics 2002
- 31: Rheda-Wiedenbrück
- 32: Rhein-Main
- 33: Saarbrücken
- 34: Sauerland/Dortmund
- 35: Schiffweiler
- 36: Schwerin
- 37: Siegen
- 38: Stuttgart
- 39: Südbaden
- 40: Trier
- 41: Velbert
- 42: Vogelsberg-Kreis
- 43: CH-Egerkingen
Ausfahrt Welzheimer Wald 2011

Ab in den Welzheimer Wald
Unter diesem Motto trafen wir uns am Sonntag, 7.8.2011 in Winnenden:
4 x W126 S-Klasse, 1 x W201 und 1 x W212
Interessant: die 4 W126er waren aus aufeinanderfolgenden Baujahren:
- 500 SE 1987
- 420 SE 1988
- 260 SE 1989
- 420 SEL 1990
Aber nun zur Ausfahrt selbst.
Wenn es in den Welzheimer Wald geht, dann sprüht das nur so von exotischen Ortsnamen:
Birkmannsweiler, Erlenhof, Berglen, Königsbronhof, Althütte, Sechselberg, Vorderwestermurr, Tautzenbach, Grab (OK, klingt traurig, ist es aber nicht), Großerlach.
In der Zwischenzeit, entlang dieser kleinen Sträßchen ohne Verkehr, haben wir am Aussichtspunkt Haube die erst Pause eingelegt. Leider hat das Wetter eine wirklich tolle Fernsicht verhindert, sonst war's wirklich sehr schön gewesen. So war's nur schön!
In Großerlach dann ein echtes Highlight und zwar nicht nur für diese Gegend. Ein Weltkulturerbe !!. Der einzige steinerne Limesturm, den es gibt. Und gleich noch ein menschliches Highlight. Ein Cicerone (das sind die freiwilligen Führer zum Thema Limes) hatte uns kommen sehen und war flugs von Zu Hause zum Turm geeilt, um uns diese Sehenswürdigkeit näher zu bringen. Dafür nochmal herzlichen Dank, das war ein tolles Engagement.
Nach der Kultur dann weiter nach Marhördt, wo wir im Landhaus Noller am Golfplatz geschlemmt haben. mmh lecker, empfehlenswert.
Wir haben etwas Zeit verloren, aber dafür ging es uns ja richtig gut. Der Nachmittag hatte weitere kleine Sträßchen für uns parat: Wir sahen Marbächle, Wannenweiler, Spechtshof, Kirchenkirnberg und Altersberg, bevor wir am Hagbergturm Kaffeerast machten und die Aussicht genießen konnten. Das Wetter war nun freundlicher, der Ausblick damit um Welten besser.
Eigentlich sollte der krönende Abschluss die Fahrt mit dem historischen Dampfzügle von Rudersberg nach Welzheim sein, aber die Zeit..
Daher schnell aus der Not eine Tugend gemacht und die Bahn auf halber Strecke am Bahnhof Laufenmühle besucht. Das nächste mal dann mit Zugfahrt , versprochen.
So verabschiedeten wir uns dann voneinander – schee war's, Lob an den Martin !!
Torsten Hauser
für den Stammtisch Rems-Murr-Kreis